Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Luftfilter
Montageübersicht - Luftfiltergehäuse

- Ansaugschlauch
- Schraube
- Luftfilteroberteil
- Luftfiltereinsatz
- Luftfilterunterteil
- Gummilager
- auf richtigen Sitz achten
- Dichtring
- auf richtigen Sitz achten
Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
Hinweis
- Für die Befestigung des Luftfilteroberteils auf dem Luftfilterunterteil
werden serienmäßig selbstschneidende Schrauben verwendet. Werden diese Schrauben
mit einem Schrauber gelöst oder angezogen, kann das Gewinde im Saugrohr oder
Luftfilterunterteil beschädigt werden.
- Aus diesem Grund ist die Benutzung eines Schraubers nur dann gestattet,
wenn die Schrauberdrehzahl max. 200/min beträgt und ein Anzugsdrehmoment von
max. 1,6 Nm eingestellt wird.
Ausbauen
- Schlauch -1- am Luftfiltergehäuse abziehen.
- Luftfiltergehäuse an den Punkten -2- und -3- nach oben von den Bolzen
ziehen.
- Luftfiltergehäuse mit dem Ansaugstutzen in -Pfeilrichtung- aus der Lagerung
-4- drücken.
- Luftfiltergehäuse aus dem Motorraum nehmen.
- Zum Zerlegen die Schrauben herausdrehen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Auf richtigen Sitz der Dichtung achten.

- Beim Einbau der Motorabdeckung ist darauf zu achten, dass die Gummipuffer
richtig in den Aufnahmen eingesetzt sind.
- Auf richtigen Sitz des Luftfilters achten.

Einspritzventile
Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
Vorlaufleitung
schwarz mit weißer Markierung
mit Federbandschellen sichern
auf festen Sitz achten
vom Kraftstofffilte ...
Saugrohr
Montageübersicht - Saugrohr
Schraube
3 Stück
7 Nm
Drosselklappensteuereinheit -J338-
reinigen
6-poliger Stecker
Kontakte vergoldet
aus- und einbauen "Dr ...
Siehe auch:
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Fahrzeugwäsche
⇒ Fahrzeug außen pflegen und reinigen ⇒ Innenraum pflegen und reinigen
⇒ Scheibenwischerblätter reinigen und auswechseln Re ...