Steuergerät für Wegfahrsicherung aus- und einbauen
Allgemeine Beschreibung:
Der up! verfügt über die Wegfahrsicherung der vierten Generation mit Online-Verbindung und Download. Wesentlicher Bestandteil der Wegfahrsicherung der vierten Generation ist eine zentrale Datenbank, in der alle diebstahlrelevanten Daten der beteiligten Steuergeräte abgelegt werden. Es ist nicht möglich, die an der Wegfahrsicherung beteiligten Steuergeräte ohne Online-Verbindung zu dieser Datenbank anzupassen.
Online Systemtest.
Komponenten der Wegfahrsicherung:
Nach dem Wechsel des Schließsatzes oder der Steuergeräte muss die Funktion "Neue Identität bei Wechsel aller Komponenten" aufgerufen werden.
Funktionen des Steuergeräts für Wegfahrsicherung -J362-:
Das Steuergerät für Wegfahrsicherung -J362- ist in den Schalttafeleinsatz integriert. Bei defektem Steuergerät muss der ganze Schalttafeleinsatz ersetzt werden.
- Schalttafeleinsatz aus- und einbauen.
Lesespule für Wegfahrsicherung aus- und einbauen
Die Lesespule für Wegfahrsicherung -D2- ist mit dem Schließzylinder des Zündschlosses verbunden und kann nicht einzeln ersetzt werden.
- Schließzylinder aus- und einbauen.
Lichtschalter aus- und einbauen
In den Lichtschalter -E1- sind ausstattungsabhängig folgende Bauteile integriert:
Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte -E23-
Lampe für Licht ...
Siehe auch:
Bremssattel vorn
Bremssattelkolben aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Demontagekeil -3409-
Kolbenrücksetzvorrichtung -T10145-
Ausbauen:
- Kolben mit Druckluft aus dem Bremssattel ausdrücken.
Holzplatte ...