Volkswagen Up! Handbücher

Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Unterbodenschutz

Unterbodenschutz geschützte Bereiche, Karosserie Gesamtübersicht mit verschiedenen Schichtstärken

 
Hinweis

Unterbodenschutz Gesamtübersicht

VW UP. Fahrzeugspezifische Informationen Lack


  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,3 mm
  2. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,7 mm
  3. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm

Unterbodenschutz geschützte Bereiche

 
Hinweis

Unterbodenschutz Reserveradmulde

VW UP. Fahrzeugspezifische Informationen Lack


  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm

 
Hinweis

Unterbodenschutz Verstärkung Federbeinaufnahme vorn

Linke Seite dargestellt, rechte Seite spiegelbildlich

VW UP. Fahrzeugspezifische Informationen Lack


  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,3 mm

 
Hinweis

Unterbodenschutz Unterholm

Linke Seite dargestellt, rechte Seite spiegelbildlich

VW UP. Fahrzeugspezifische Informationen Lack


  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,7 mm
  2. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm

 
Hinweis

Unterbodenschutz Unterholm mit Schnittdarstellung

Linke Seite dargestellt, rechte Seite spiegelbildlich

VW UP. Fahrzeugspezifische Informationen Lack


  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,7 mm
  2. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm
  1. Seitenteil außen
  2. Unterholm innen

Nahtabdichtung

Nahtabdichtung der Karosserie vorn   Hinweis In der Reparatur ist die Nahtabdichtung in ihrer Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen. Um ...

Hohlraumkonservierung

Hohlraumkonservierung, Karosserie-Gesamtansicht   Hinweis Die dargestellten Bereiche sind hohlraumkonserviert und müssen nach einer Reparatur wieder konserviert werden. Hohlraumkons ...

Siehe auch:

Füller
2K-HS-Variofüller Benennung: 2K-HS-Variofüller -LGF 786 004 A4-, Farbe grau Produktbeschreibung Der 2K-HS-Variofüller ist ein hochwertiger, variabler VOC-konformer 2K-HS-Füller auf Acrylharz-Basis. Eigenschaften: einsetzbar als Schleiffüller und als ...

© 2016-2025 Copyright www.upde.org