Montageübersicht - Luftführung und Luftverteilung im Fahrgastraum
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie sinngemäß.

Mittenausströmer aus- und einbauen
Hinweis
Der Ausströmer ist fester Bestandteil der Schalttafel.
Luftausströmer Defrost aus- und einbauen
Hinweis
Der Ausströmer ist fester Bestandteil der Schalttafel.
Seitliche Schalttafelausströmer aus- und einbauen
Hinweis
Der Ausströmer ist fester Bestandteil der Schalttafel.
Ausströmer links bzw. rechts aus- und einbauen
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie sinngemäß.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen

- Ausströmer -1- mit Haken -3438--2- in -Pfeilrichtung- herausziehen.
Das Ausbauen der Ausströmer auf beiden Seiten ist identisch, nur seitenverkehrt.
Einbauen
- Ausströmer leicht eindrücken, bis er einrastet.

Luftführung für Luftausströmer Defrost aus- und einbauen
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie sinngemäß.
Ausbauen
- Schalttafel ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Clips -2- ausbauen.
- Luftführung für Luftausströmer Defrost -1- vom Heiz- und Klimagerät abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Luftführung für Schalttafelausströmer Mitte aus- und einbauen
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie sinngemäß.
Ausbauen
- Schalttafel ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Luftführung für Schalttafelausströmer Mitte -1- nach oben vom Heiz- und Klimagerät -2- abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Ausströmer Fußraum links bzw. rechts aus- und einbauen
Die Ausströmer sind fester Bestandteil des Heizgeräts.
Zwangsentlüftung des Fahrgastraums prüfen
Hinweis
Prüfen
- Die Dichtlippen im Entlüftungsrahmen -1- müssen freigängig sein und selbsttätig schließen.

Zwangsentlüftung des Fahrgastraums aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Stoßfängerabdeckung hinten ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.

- Entlüftungsrahmen -1- mit dem Demontagekeil -3409- aus dem Abschlussblech ausclipsen und in -Pfeilrichtung- entnehmen.
Einbauen
- Entlüftungsrahmen müssen hörbar einrasten.
- Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Frischluftansaugung aus- und einbauen
Frischluftansaugung aus- und einbauen, Linkslenker
Ausbauen
- Wasserkastenabdeckung rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
- Muttern (2,5 Nm) -1-, -2- und -4- lösen.
- Frischluftansaugstutzen -3- aus dem Wasserkasten herausnehmen.
Einbauen

- Frischluftansaugstutzen -3- aufsetzen und die Muttern -1- und -2- anheften.
- Mutter -4- mit 2,5 Nm festziehen.
- Muttern -1- und -2- mit 2,5 Nm festziehen.
- Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Frischluftansaugung aus- und einbauen, Rechtslenker
Ausbauen
- Wasserkastenabdeckung rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen.
- Muttern (2,5 Nm) -1-, -2- und -3- lösen.
- Frischluftansaugstutzen -4- aus dem Wasserkasten herausnehmen.
Einbauen

- Frischluftansaugstutzen -4- aufsetzen und die Muttern -1- und -2- anheften.
- Mutter -3- mit 2,5 Nm festziehen.
- Muttern -1- und -2- mit 2,5 Nm festziehen.
- Der weitere Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Montageübersicht - Anbauteile des Heiz- und Klimageräts und des Luftansaugkastens
Montageübersicht - Anbauteile des Heiz- und Klimageräts und des Luftansaugkastens,
Linkslenker
Luftvert ...
Übersicht Bedienungs- und Anzeigeeinheit
Übersicht - Bedienungs- und Anzeigeeinheit, ab KW 22/2012
Anzeige der Temperatureinstellung
Zeigt den eingestellten Temperaturbereich an.
...
Siehe auch:
Sitz-Gestell
Übersicht Sitzvarianten
Einbauorteübersicht - Sitzvarianten
Vordersitz Fahrerseite
mechanisch verstellbar
mit oder ohne Höhenverstellung (ausstattungsabhängig)
mit Einstiegshilfe (nur 2-Türer)
Montageübersicht - Vordersitz
Vordersitz ...