Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Getriebegehäuse, Kupplungsgehäuse
Montageübersicht - Getriebegehäuse und Kupplungsgehäuse
- Getriebegehäuse
- bei Ersatz: Antriebswelle, Abtriebswelle und Ausgleichsgetriebe einstellen
- Hülse
- für Schaltwelle
- nach Demontage ersetzen
- Passhülse
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Antriebswelle
- aus Getriebegehäuse ausziehen und in Getriebegehäuse einpressen
- bei Ersatz: Antriebswelle einstellen
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Abtriebswelle
- aus Getriebegehäuse ausziehen und in Getriebegehäuse einpressen
- bei Ersatz: Abtriebswelle einstellen
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Abtriebswelle
- aus Kupplungsgehäuse ausziehen und in Kupplungsgehäuse einpressen
- bei Ersatz: Abtriebswelle einstellen
- Einstellscheibe
- für Abtriebswelle
- Einstellübersicht
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Antriebswelle
- aus Kupplungsgehäuse ausziehen und in Kupplungsgehäuse einpressen
- bei Ersatz: Antriebswelle einstellen
- Einstellscheibe
- für Antriebswelle
- Einstellübersicht
- Dichtring für Antriebswelle
- Kugelzapfen
- Dichtring für Gelenkwelle rechts
- nach Demontage ersetzen
- ersetzen bei eingebautem Getriebe
- Ölablassschraube
- Kupplungsgehäuse
- bei Ersatz: Antriebswelle, Abtriebswelle und Ausgleichsgetriebe einstellen
- Stauscheibe
- Einstellscheibe
- für Ausgleichsgetriebe
- Einstellübersicht
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Ausgleichsgetriebe
- aus Kupplungsgehäuse ausziehen und in Kupplungsgehäuse einpressen
- bei Ersatz: Ausgleichsgetriebe einstellen
- Rücklaufwelle
- nach Demontage ersetzen
- wird beim Ausbau beschädigt
- Außenring/Kegelrollenlager
- für Ausgleichsgetriebe
- aus Getriebegehäuse ausziehen und in Getriebegehäuse einpressen
- bei Ersatz: Ausgleichsgetriebe einstellen
- Stauscheibe
- Magnet
- wird durch die Trennfläche des Gehäuses gehalten
- Dichtring für Gelenkwelle links
- nach Demontage ersetzen
- ersetzen bei eingebautem Getriebe
Befestigung am Motor- und Getriebehalter
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Spannbock -VW 313-
- Getriebehalter -T10484-
- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
- Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 6208-
- Getriebe am Getriebehalter -T10484- befestigen -Pfeile-.
-A- = Schrauben M10 X 35.
Getriebe zerlegen und zusammenbauen
Schematische Ãœbersicht - Getriebe
1. Gang
2. Gang
3. Gang
4. Gang
5. Gang
Rücklaufrad
Getriebegehäuse
Kupplungsgehäuse
Antriebswelle
Abtriebswelle
Ausgleichsgetriebe
...
Getriebeöl
Getriebeölstand prüfen
Der Ölstand des Getriebes kann nur geprüft werden, wenn das Getriebeöl vollständig
abgelassen und danach wieder aufgefüllt wird
Getriebeöl ablassen und auffüllen
...
Siehe auch:
Neue Reifen und Reifen ersetzen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Neue Reifen
Mit neuen Reifen während der ersten 600 km besonders vorsichtig fahren,
da die Reifen sich erst einfahren müssen. Nicht ...