Ansauglufttemperaturgeber -G42-/Saugrohrdruckgeber -G71- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Stecker am Saugrohrdruckgeber -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42- entriegeln und abziehen.
- Die Rastnase -Pfeil- vorsichtig entriegeln und den Saugrohrdruckgeber -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42--2- ausbauen.
Hinweis
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Dichtring auf Beschädigung prüfen, ggf. ersetzen.
Auf den richtigen Sitz und die sichere Verrastung des Saugrohrdruckgebers -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42- am Saugrohr achten.
Hinweis
Anzugsdrehmomente
Siehe auch:
Technische Daten
Beurteilung von Unfallfahrzeugen
Prüfliste für die Bewertung des Fahrwerks an Unfallfahrzeugen
Bei der Instandsetzung von tragenden und radführenden Bauteilen an Unfallfahrzeugen
können Schäden am Fahrwerk unentdeckt bleiben. Diese unentdeckten Schäden führen ...