ACHTUNG!
Hinweis
- Fahrzeugdiagnosetester anschließen.
Fahrzeugdiagnosetester anschließen
Hinweis
Beachten Sie die aktuellen Bedienhinweise zum Fahrzeugdiagnosetester, welche nach Auswahl der Tasten "Administration" und "Bedienungshandbuch" angezeigt werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

Hinweis
Zur Diagnose sind nur die oben aufgeführten Diagnoseleitungen zu verwenden, da nur diese mit CAN-Leitungen ausgestattet sind und eine CAN-Diagnose bzw. CAN-Kommunikation zulassen.
Fahrzeugdiagnosetester anschließen:
- Ziehen Sie die Handbremse an.
- Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "P" oder "N".
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bringen Sie den Schalthebel in die Leerlaufstellung.

- Schließen Sie den Fahrzeugdiagnosetester bei ausgeschalteter Zündung mit der Diagnoseleitung -VAS 5051/6A- am Diagnoseanschluss -Pfeil- des Fahrzeuges an.
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus.
Hinweis
Der Anschluss aller anderen und folgenden Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssysteme bzw. Fahrzeugdiagnose- u. Serviceinformationssysteme erfolgt sinngemäß in der vorhergehend beschriebenen Reihenfolge.

Fahrzeugdiagnosetester anschließen Golf Mj. 1998 - 2003
- Ziehen Sie die Handbremse an.
- Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe bringen Sie den Wählhebel in die Stellung "P" oder "N".
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bringen Sie den Schalthebel in die Leerlaufstellung.
- Ziehen Sie die Verkleidung -1- in Pfeilrichtung heraus.
- Schließen Sie den Fahrzeugdiagnosetester bei ausgeschalteter Zündung mit der Diagnoseleitung am Diagnoseanschluss -Pfeil- des Fahrzeuges an.
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus.
Hinweis
Der Anschluss aller anderen und folgenden Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssysteme bzw. Fahrzeugdiagnose- u. Serviceinformationssysteme erfolgt sinngemäß in der vorhergehend beschriebenen Reihenfolge.

Allgemeine Hinweise zur Reparatur an der Fahrzeugelektrik
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden
beschrieben, einhalten.
...
Siehe auch:
Rücksitze
Montageübersicht - Sitzbank / Einzelsitze
Sitzbank / Einzelsitze
mit Drahtrahmen
Drahtrahmen in Sitzbank / Einzelsitze eingeschäumt
aus- und einbauen
Aufnahmetülle
2 Stück
Verriegelungshaken
2 Stück
Montageübersicht ...