Volkswagen Up! Handbücher

Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Fahrzeug von innen ent- oder verriegeln

Abb. 17

In der Fahrertür: Zentralverriegelungstaste.


Abb. 18

In der Beifahrertür: Türöffnungshebel
zum mechanischen Verriegeln.

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise

Einleitung
zum Thema 

Mit den Zentralverriegelungstasten



Taste drücken ⇒ Abb. 17 :
Fahrzeug entriegeln.
Fahrzeug verriegeln.

Die Zentralverriegelungstaste funktioniert sowohl bei ein- als auch bei ausgeschalteter Zündung nur, wenn alle Türen geschlossen sind.

Wenn das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel verriegelt wurde, ist die Zentralverriegelungstaste außer Betrieb.

Wenn das Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegelt wurde, gilt:

Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und der Fahrzeugschlüssel, bei aktiviertem automatischen Entriegeln ⇒ Zentralverriegelung , abgezogen oder die Taste gedrückt wird ⇒ Abb. 17 , entriegelt sich das
Fahrzeug.

Fahrzeug ohne Zentralverriegelung

Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung werden die Türen durch Hineindrücken der Türöffnungshebel verriegelt, sodass die rote Markierung sichtbar wird ⇒ Abb. 18① .

Zum Entriegeln einer Tür den jeweiligen Türöffnungshebel ziehen.

Wenn das Fahrzeug verriegelt wird, gilt:

Fahrzeug von außen ent- oder verriegeln

Abb. 15 Tasten im Fahrzeugschlüssel. Abb. 16 Mechanischer Fahrzeugschlüssel. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum T ...

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Fahrzeugabhängig kann das Fahrzeug über Safesicherung verfügen. ...

Siehe auch:

Soundsystem
Einbauorteübersicht - Soundsystem   Hinweis In Verbindung mit dem Radio besteht die Lautsprecheranlage vorn aus einem 2-Wege-System mit jeweils einem Tieftonlautsprecher in den vorderen Türen links und rechts und einem Hochtonlautsprecher in den vorder ...

© 2016-2023 Copyright www.upde.org