Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema
			
			
			In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Zündschloss 
⇒ Motor anlassen 
⇒ Motor abstellen 
⇒ Elektronische Wegfahrsperre 
Anzeige der Wegfahrsperre
Wenn ein ungültiger Fahrzeugschlüssel verwendet wird oder bei einer Störung des 
Systems, erscheint eine entsprechende Anzeige im Display des Kombi-Instruments. 
Der Motor kann nicht angelassen werden ⇒ Elektronische Wegfahrsperre .
Anschieben bzw. Anschleppen
Das Fahrzeug sollte aus technischen Gründen nicht angeschoben 
oder angeschleppt werden. Stattdessen Starthilfe verwenden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
	- Fahrzeugschlüsselsatz ⇒ Fahrzeugschlüsselsatz 
	- Bremsen, Anhalten und Parken ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken 
	- Anfahrassistenzsysteme ⇒ Anfahrassistenzsysteme 
	- An- und Abschleppen ⇒ An- und Abschleppen 

 Warnung
Warnung
Ein Abstellen des Motors während der Fahrt macht es schwieriger, das Fahrzeug anzuhalten. 
Das kann den Verlust der Fahrzeugkontrolle zur Folge haben sowie Unfälle und schwere 
Verletzungen verursachen.
	- Brems- und lenkungsunterstützende Systeme, das Airbag-System, die Gurtstraffer 
	sowie andere Sicherheitsausstattungen im Fahrzeug sind nur bei laufendem Motor 
	aktiv.
	- Den Motor nur bei stehendem Fahrzeug abstellen.

 Warnung
Warnung
Das Risiko von schweren Verletzungen kann bei laufendem Motor oder beim Starten 
des Motors reduziert werden.
	- Motor niemals in unbelüfteten oder geschlossenen Räumen starten oder laufen 
	lassen. Die Motorabgase enthalten unter anderem das geruchs- und farblose giftige 
	Gas Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
	- Motor niemals starten oder laufen lassen, wenn Öl, Kraftstoff oder andere 
	leicht entflammbare Betriebsstoffe unter dem Fahrzeug oder in seiner Nähe sind 
	oder aus dem Fahrzeug austreten, z. B. infolge einer Beschädigung.
	- Niemals das Fahrzeug mit laufendem Motor unbeaufsichtigt lassen, insbesondere 
	nicht bei eingelegtem Gang bzw. eingelegter Fahrstufe. Das Fahrzeug könnte sich 
	plötzlich bewegen oder ein ungewöhnliches Ereignis eintreten, das Schäden, Brände 
	und schwere Verletzungen verursachen kann.
	- Niemals einen Startbeschleuniger verwenden. Ein Startbeschleuniger kann 
	explodieren und ein plötzliches Hochdrehen des Motors verursachen.

 Warnung
Warnung
Die Teile der Abgasanlage werden sehr heiß. Dadurch können Brände und schwere Verletzungen 
verursacht werden.
	- Niemals das Fahrzeug so abstellen, dass Teile der Abgasanlage mit leicht 
	entflammbaren Materialien unter dem Fahrzeug in Berührung kommen, z. B. Unterholz, 
	Laub, trockenes Gras, verschütteter Kraftstoff usw.
	- Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für 
	Abgasrohre, Katalysatoren oder Hitzeschilde verwenden.
	 
	Zündschloss
   Abb. 93 Positionen des Fahrzeugschlüssels 
im Zündschloss.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen 
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung 
zum Thema Positio ...
   
 
   Siehe auch:
Start-Stopp-System
   Allgemeine Beschreibung - Start-Stopp-System
Allgemeine Beschreibung:
Das Start-Stopp-System dient der Verbrauchsreduzierung, indem der Motor in Standphasen 
automatisch abschaltet und beim Anfahrwunsch des Fahrers selbsttätig wieder startet. 
Die Aktivierung des S ...