Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema
Im Display des Kombi-Instruments können Warnleuchten angezeigt werden. Zusätzlich können akustische Signale ertönen.
blinkt | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Motorkühlmitteltemperatur zu hoch. | ![]() Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist. Motor abstellen und abkühlen lassen, bis die Warnleuchte verlischt. Wenn die Warnleuchte nach Abkühlen des Motors nicht verlischt, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. |
Motorkühlmittelstand zu niedrig. | ![]() Bei abgekühltem Motor Motorkühlmittelstand prüfen und bei zu niedrigem Motorkühlmittelstand Motorkühlmittel nachfüllen ⇒ Motorkühlmittelstand prüfen und Motorkühlmittel nachfüllen . Wenn die Warnleuchte nicht verlischt, obwohl der Motorkühlmittelstand in Ordnung ist, liegt eine Störung des Motorkühlsystems vor. |
|
Zusammen mit der Anzeige --.- im Display des Kombi-Instruments: Motorkühlsystem gestört. | ![]() Fahrzeug anhalten, sobald es möglich und sicher ist. Motor abstellen. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. |
leuchtet | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Motorkühlmitteltemperatur beim Erdgasmotor niedrig. Motor ist noch nicht betriebswarm. | Hohe Motordrehzahlen und starke Motorbelastung vermeiden. |
Warnung
Hinweis
Siehe auch:
Montageübersicht - Sensor für Reifendruck
Montageübersicht - Sensor für Reifendruck, Sensor für Reifendruck mit
Ventil
Sensor für Reifendruck
wird als Ersatzteil komplett geliefert
aus- und einbauen
wenn die Batterie leer ist, dann muss der komplette Sensor für Reifendruck
ers ...