
Abb. 31
Bedienungselemente am linken Vordersitz.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
⇒
Einleitung
zum Thema
Die Bedienungselemente sind beim rechten Vordersitz spiegelbildlich angeordnet.
Die Kopfstützen der vorderen Sitze sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar.
Sitzposition einstellen
Legende für ⇒ Abb. 31 :

Hebel ziehen, um den Vordersitz vor-
oder zurückzuschieben. Der Vordersitz muss nach dem Loslassen des Hebels einrasten!

Hebel ggf. mehrfach nach oben oder unten
bewegen, um die Sitzhöhe einzustellen.

Einstellen: Hebel1)
betätigen und halten, um die Lehnenneigung zu verstellen, bis sich die Sitzlehne
in gewünschter Position befindet. Hebel loslassen, um die Sitzlehne zu fixieren
⇒
.
Vorklappen bei 2-türigen Fahrzeugen: Hebel betätigen und dabei die Sitzlehne vorklappen. Gleichzeitig den Sitz nach vorn schieben.
Zurückklappen bei 2-türigen Fahrzeugen: Sitz nach hinten schieben,
bis er stoppt. Hebel betätigen und dabei die Sitzlehne zurückklappen. Sitzlehne
muss in aufrechter Position einrasten ⇒
.
Vorklappen bei 4-türigen Fahrzeugen: Hebel betätigen und dabei die Sitzlehne vorklappen.
Zurückklappen bei 4-türigen Fahrzeugen: Hebel betätigen und dabei
die Sitzlehne zurückklappen. Sitzlehne muss in aufrechter Position einrasten
⇒
.
Beifahrersitzlehne vollständig vorklappen
Bei 4-türigen Fahrzeugen kann die Beifahrersitzlehne fahrzeugabhängig vorgeklappt und in eine waagerechte Position gebracht werden. Die Bedienungselemente können geringfügig abweichen ⇒ Sitzfunktionen .

Warnung
1) Bei 4-türigen Fahrzeugen nur an der Sitzinnenseite.
Abb. 29 Der richtige Abstand des Fahrers
zum Lenkrad Ⓐ muss mindestens 25 cm betragen.
Abb. 30 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige
Kopfstützeneinstellung.
Lesen und beachten Sie zu ...
Abb. 32 Kopfstütze hinten einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Alle Sitzplätze sind mit Kopf ...
Siehe auch:
Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 118 Im Fußraum auf der linken
Fahrzeugseite: Entriegelungshebel für die Motorraumklappe. Über dem Kühlergrill:
Öffnungshebel für die Motorraumklappe.
Abb. 119 An der Motorraumklappe:
Klappenstütze in der Halteru ...