
Abb. 32
Kopfstütze hinten einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
⇒
Einleitung
zum Thema
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstützen der vorderen Sitze sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar.
Die hinteren Sitzplätze sind mit einstellbaren Kopfstützen ausgestattet.
Höhe einstellen
.Richtige Kopfstützeneinstellung
Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfs – jedoch nicht niedriger als Augenhöhe – befindet. Hinterkopf stets so nah wie möglich an der Kopfstütze positionieren.
Kopfstützeneinstellung für kleine Menschen
Kopfstütze in die erste Rastposition bringen, auch wenn sich der Kopf dann unterhalb der Kopfstützenoberkante befindet. In der untersten Position kann zwischen Kopfstütze und Rückenlehne eine kleine Lücke vorhanden sein.
Kopfstützeneinstellung für große Menschen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben schieben.

Warnung
Abb. 31 Bedienungselemente am linken Vordersitz.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Bedienungselemente sind ...
Abb. 33 Kopfstütze hinten ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Kopfstützen der hinteren Si ...
Siehe auch:
Klima-Service- und Recyclinggeräte
Zurzeit werden auf dem Markt von verschiedenen Herstellern, Klima-Service-Geräte
zum Absaugen, Reinigen und Befüllen von Kältemittel bei Kfz-Klimaanlagen angeboten.
Einteilung der Absaug- und Füllanlagen in Gruppen
Gruppe 3:
Ortsveränderliche Absaug- und Füll ...