Montageübersicht - Schlussleuchten Karosserie

Lampenträger aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Verrastungen -Pfeile- nach außen drücken und den Lampenträger -1- vom Schlussleuchtengehäuse abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Beim Einbau des Lampenträgers ist darauf zu achten, dass alle Verrastungen hörbar einrasten.

Lampe für Schlusslicht -M2-/-M4- aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Lampenträger der Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Lampe für Schlusslicht -2- in die Fassung drücken, nach links drehen und nach oben aus dem Lampenträger -6- herausziehen.
Lampe für Schlusslicht: Glühlampe 12V, P21/4W
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Schlussleuchte aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Serviceklappe -1- von der Seitenwandverkleidung im Kofferraum abnehmen.

- Befestigungsmutter -1- abschrauben und die Schlussleuchte, unter Berücksichtigung der angeschlossenen Leitungslängen, nach hinten aus dem Karosserieausschnitt im Seitenteil herausnehmen.

- Stecker -Pfeil- entriegeln und abziehen und die Schlussleuchte abnehmen.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:
Gefahr der Leitungsbeschädigung.
Der Leitungsstrang zur Schlussleuchte kann beim Einbau eingeklemmt werden.
Nach dem Aufstecken der elektrischen Steckverbindung muss der Leitungsstrang kollisionsfrei durch den Karosserieausschnitt nach innen geführt werden.
- Befestigungsmutter von Hand bis zum Anschlag einschrauben.
- Nach dem Einbau die Spaltmaße zur Karosserie und die Funktionen der Schlussleuchte prüfen.
Anzugsdrehmomente

Lampe für Nebelschlussleuchte -L46-/-L47- aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Lampenträger der Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Lampe für Nebelschlussleuchte -3- in die Fassung drücken, nach links drehen und nach oben aus dem Lampenträger -6- herausziehen.
Lampe für Nebelschlussleuchte: Glühlampe 12V, P21/4W
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Lampe für Brems- und Schlusslicht -M21-/-M22- aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Lampenträger der Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Lampe für Brems- und Schlusslicht -1- in die Fassung drücken, nach links drehen und nach oben aus dem Lampenträger -6- herausziehen.
Lampe für Brems- und Schlusslicht: Glühlampe 12V, P21/4W
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Lampe für Rückfahrlicht aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Lampenträger der Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Lampe für Rückfahrlicht -4- in die Fassung drücken, nach links drehen und nach oben aus dem Lampenträger -6- herausziehen.
Lampe für Rückfahrlicht: Glühlampe 12V, R10W
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Lampe für Blinklicht aus- und einbauen
Beschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken Seite. Der Aus- bzw. Einbau auf der rechten Seite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
- Lampenträger der Schlussleuchte im Seitenteil ausbauen.
- Die Lampe für Blinklicht -5- in die Fassung drücken, nach links drehen und nach oben aus dem Lampenträger -6- herausziehen.
Lampe für Blinklicht: Glühlampe 12V, RY10W
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Seitenblinkleuchte aus- und einbauen
Die Seitenblinkleuchten sind jeweils links und rechts in die vorderen Kotflügel
eingebaut.
HinweisBeschrieben ist der Aus- bzw. Einbau auf der linken ...
Hochgesetzte Bremsleuchte aus- und einbauen
Vorsicht!Beim Aus- und Einbau von Bauteilen im Sichtbereich (Schaltern, Abdeckungen,
Verkleidungen usw.) sind die Bereiche, an denen ein Hebelwe ...
Siehe auch:
Benzinkraftstoff
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Benzinsorten
Fahrzeuge mit Benzinmotor müssen mit bleifreiem Benzin entsprechend der Europäischen
Norm EN 228 betrieben werden ⇒& ...