Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Radvollblende

Abb. 149
Radvollblende abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Radvollblende abziehen
- Den Radschlüssel und den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug nehmen ⇒ Bordwerkzeug .
- Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende einhängen.
- Radschlüssel durch den Drahtbügel schieben ⇒ Abb. 149 und die Radvollblende
in Pfeilrichtung abziehen.
Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt
über dem Reifenventil sitzt. Beim Anbringen der Radvollblende darauf achten, dass
die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet. Bei Verwendung einer Anti-Diebstahl-Radschraube
muss diese an der Position gegenüber dem Ventil eingeschraubt werden.
Radmittenblende
Abb. 147 Radmittenblende am Leichtmetallrad
abziehen.
Abb. 148 Radmittenblende am Stahlrad abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Ei ...
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 150 Abdeckkappen von den Radschrauben
abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
Drahtbügel aus ...
Siehe auch:
Leitungsstrang-und Steckerreparatur
Allgemeine Hinweise zur Reparatur an der Fahrzeugelektrik
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie müssen Sie die Vorgehensweise, wie im Reparaturleitfaden
beschrieben, einhalten.
ACHTUNG!
Einige Werkzeuge verfügen über einen Werkzeugs ...