Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen Warnungen ⇒
,
Störungen ⇒
oder bestimmte Funktionen
an. Einige Warn- und Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf
und müssen bei laufendem Motor oder während der Fahrt verlöschen.
Beim Aufleuchten einiger Warn- und Kontrollleuchten ertönen zusätzlich akustische Signale.
Kontrollleuchten, die im Lichtschalter aufleuchten, werden im Kapitel Licht beschrieben ⇒ Licht .
| Symbol | Bedeutung ⇒ |
|---|---|
|
Handbremse angezogen ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . |
|
Nicht weiterfahren!
Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig oder Bremsanlage gestört ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . |
|
blinkt: Nicht weiterfahren!
Motorkühlmittelstand zu niedrig, Motorkühlmitteltemperatur zu hoch oder Motorkühlmittelsystem gestört ⇒ Motorkühlmittel . |
|
blinkt: Nicht weiterfahren!
Motoröldruck zu gering ⇒ Motoröl . |
![]() |
Nicht weiterfahren!
Elektromechanische Lenkung gestört oder ausgefallen ⇒ Lenkung . |
|
Nicht angelegter Sicherheitsgurt des Fahrers bzw. Beifahrers ⇒ Sicherheitsgurte . |
| Gegenstände liegen auf dem Beifahrersitz ⇒ Sicherheitsgurte . | |
|
Generator gestört ⇒ Fahrzeugbatterie . |
| Fahrzeuge mit Start-Stopp-System: manueller Motorstart erforderlich ⇒ Anfahrassistenzsysteme . | |
|
Störung im automatisierten Schaltgetriebe ⇒ Schalten . |
|
leuchtet: ESC gestört oder systembedingt abgeschaltet.
ODER: Zusammen mit ABS-Kontrollleuchte
|
| blinkt: ESC bzw. ASR regelt ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . | |
|
leuchtet: Traction Control gestört oder systembedingt abgeschaltet ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . |
| blinkt: Traction Control regelt ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . | |
|
ABS gestört oder ausgefallen ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . |
|
Nebelschlussleuchte eingeschaltet ⇒ Licht . |
|
leuchtet: Es ist eine Störung vorhanden, die Einfluss auf das Abgas hat ⇒ Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage . |
| blinkt: Verbrennungsaussetzer, die den Katalysator beschädigen ⇒ Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage . | |
![]() ![]()
|
Motorsteuerung gestört (Electronic Power Control) ⇒ Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage . |
![]() |
Elektromechanische Lenkung vermindert ⇒ Lenkung . |
|
Reifenfülldruck zu niedrig oder Reifenkontrollsystem gestört ⇒ Reifenkontrollsystem . |
|
Kraftstoffbehälter für Benzin fast leer ⇒ Tanken . |
|
Kraftstoffbehälter für Erdgas fast leer ⇒ Tanken . |
|
Airbag- und Gurtstraffersystem gestört ⇒ Airbag-System . |
|
Automatisiertes Schaltgetriebe überhitzt. ODER: Die Gänge des automatisierten Schaltgetriebes können nicht korrekt eingelegt werden. ODER: Automatisiertes Schaltgetriebe befindet sich im Notprogramm ⇒ Schalten . |
|
blinkt: Fahrzeug mit automatisiertem Schaltgetriebe ist nicht gegen Wegrollen gesichert. Handbremse anziehen ⇒ Schalten , ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken . |
![]() ![]() |
Blinklicht links oder rechts ⇒ Licht . |
| Warnblinkanlage eingeschaltet ⇒ Im Notfall . | |
|
Geschwindigkeitsregelanlage regelt ⇒ Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . |
|
Bremspedal treten! ⇒ Schalten , ⇒ Bremsen, Anhalten und Parken |
|
Fernlicht eingeschaltet oder Lichthupe betätigt ⇒ Licht . |
|
Motorkühlmitteltemperatur beim Erdgasmotor zu niedrig ⇒ Motorkühlmittel . |
|
Angelegter Sicherheitsgurt eines Insassen auf den hinteren Sitzplätzen ⇒ Sicherheitsgurte . |
|
Nicht angelegter Sicherheitsgurt eines Insassen auf den hinteren Sitzplätzen ⇒ Sicherheitsgurte . |
![]() ![]() ![]()
|
Wegfahrsperre aktiv ⇒ Motor anlassen und abstellen . |
![]() ![]() ![]()
|
nach Einschalten der Zündung: Anzeige, dass demnächst ein Service fällig ist ⇒ Instrumente . |
|
Außentemperatur kälter als +4 °C (+39 °F) ⇒ Instrumente . |
|
blinkt schnell: City-Notbremsfunktion bremst automatisch oder hat automatisch gebremst ⇒ City-Notbremsfunktion . |
| blinkt langsam: City-Notbremsfunktion aktuell nicht verfügbar ⇒ City-Notbremsfunktion . | |
![]() ![]() |
City-Notbremsfunktion wurde manuell eingeschaltet. Verlöscht nach etwa 5 Sekunden ⇒ City-Notbremsfunktion . |
![]() ![]() ![]() |
City-Notbremsfunktion wurde manuell ausgeschaltet ⇒ City-Notbremsfunktion . |
|
Start-Stopp-System verfügbar. Automatisches Abschalten des Motors aktiv ⇒ Anfahrassistenzsysteme . |
|
Automatischer Motorstopp nicht möglich. ODER: Wiederstart nicht möglich. ODER: Motor wurde automatisch wieder gestartet ⇒ Anfahrassistenzsysteme . |
|
blinkt: Wählhebel des automatisierten Schaltgetriebes in Stellung N bringen ⇒ Schalten . |
|
blinkt zusammen mit verbleibenden Segmenten der Kraftstoffvorratsanzeige: Kraftstoffbehälter fast leer ⇒ Tanken . |
|
Hinweis auf Informationen im Bordbuch. |

Warnung

Hinweis
Abb. 9 Übersicht der Beifahrerseite (Linkslenker).
Rechtslenker ist spiegelbildlich.
Legende zu ⇒ Abb. 9 :
Einbauort des Beifahrer-Frontairbags in
der Instrumententafel V ...
Siehe auch:
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
Verletzungsgefahr durch unter Hochdruck stehenden Kraftstoff
Das Kraftstoffsystem steht unter Hochdruck. Verletzungen durch herausspritzenden
Kraftstoff möglich.
- Vor dem Ö ...