Volkswagen Up! Handbücher

Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Gasbetätigung

Montageübersicht - Gaspedalmodul

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


  1. Bremspedal
    • aus- und einbauen → Bremsanlage
  2. Stecker
    • schwarz
  3. Gaspedalmodul
    • Gaspedalmodul aus- und einbauen
  4. Schraube
    • 6 Nm

Gaspedalmodul aus- und einbauen

Ausbauen

-  Lenksäulenverkleidung -2- ausbauen, dazu die Schrauben -1- abschrauben.

-  Stecker  vom Gaspedalmodul entriegeln und abziehen.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Befestigungsschraube -Pfeil- am Bremspedalhalter herausdrehen.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Gaspedalmodul -4- nach unten aus den Führungen -2- ziehen.

-  Gaspedalmodul abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Haltenasen -3- vom Gaspedalmodul -4- richtig in die Führung -2- am Bremspedalhalter -1- einsetzen.

-  Darauf achten, dass die Führung -5- vom Gaspedalmodul -4- richtig in der Bohrung -6- am Bremspedalhalter -1- sitzt.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


Anzugsdrehmoment

VW UP. Anzugsdrehmoment


Aktivkohlebehälteranlage

Montageübersicht - Aktivkohlebehälteranlage Aktivkohlebehälter Einbauort Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter -N80- Einbauort: am Saugrohr Ventil bei ausgeschalteter Zà ...

Kraftstoffpumpe

Kraftstoffpumpe prüfen Funktion und Spannungsversorgung prüfen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Demontagekeil -3409- Multimeter z. B. Handmultimeter ...

Siehe auch:

Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen bei der Lackierung von Fahrzeugen mit Gasbetrieb   GEFAHR! Lebensgefahr bei zu hohen Trocknungstemperaturen! Hohe Temperaturen erhöhen den Druck im Kraftstoffbehälter Erdgas oder Flüssiggas. Ein zu hoher Druck kann zum Bersten ein ...

© 2016-2025 Copyright www.upde.org