Volkswagen Up! Handbücher

Volkswagen Up! Reparaturanleitung :: Gasbetätigung

Montageübersicht - Gaspedalmodul

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


  1. Bremspedal
    • aus- und einbauen → Bremsanlage
  2. Stecker
    • schwarz
  3. Gaspedalmodul
    • Gaspedalmodul aus- und einbauen
  4. Schraube
    • 6 Nm

Gaspedalmodul aus- und einbauen

Ausbauen

-  Lenksäulenverkleidung -2- ausbauen, dazu die Schrauben -1- abschrauben.

-  Stecker  vom Gaspedalmodul entriegeln und abziehen.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Befestigungsschraube -Pfeil- am Bremspedalhalter herausdrehen.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Gaspedalmodul -4- nach unten aus den Führungen -2- ziehen.

-  Gaspedalmodul abnehmen.

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


-  Haltenasen -3- vom Gaspedalmodul -4- richtig in die Führung -2- am Bremspedalhalter -1- einsetzen.

-  Darauf achten, dass die Führung -5- vom Gaspedalmodul -4- richtig in der Bohrung -6- am Bremspedalhalter -1- sitzt.

VW UP. Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren


Anzugsdrehmoment

VW UP. Anzugsdrehmoment


Aktivkohlebehälteranlage

Montageübersicht - Aktivkohlebehälteranlage Aktivkohlebehälter Einbauort Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter -N80- Einbauort: am Saugrohr Ventil bei ausgeschalteter Zà ...

Kraftstoffpumpe

Kraftstoffpumpe prüfen Funktion und Spannungsversorgung prüfen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Demontagekeil -3409- Multimeter z. B. Handmultimeter ...

Siehe auch:

Reparaturhinweise
Mindestaushärtezeiten für geklebte Scheiben   ACHTUNG! Für das Ersetzen von geklebten Scheiben wurden besondere Anforderungen gestellt. Zu diesen gehört, dass z. B. eine neu eingeklebte Frontscheibe nach einer vorgeschriebenen Mindestaushärtezeit die ...

© 2016-2023 Copyright www.upde.org