Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Fenster vorn
elektrisch öffnen oder schließen
⇒ Ausstellfenster hinten öffnen oder schließen
Ergänzende Informationen
und Warnhinweise:
- Volkswagen Informationssystem ⇒ Volkswagen Informationssystem
- Zentralverriegelung und Schließsystem ⇒ Zentralverriegelung und Schließsystem
- Fahrzeug außen pflegen und reinigen ⇒ Fahrzeug pflegen und reinigen

Warnung
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen Fensterheber kann
schwere Verletzungen verursachen.
- Elektrische Fenster nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im
Funktionsbereich befindet.
- Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklassen, wenn
das Fahrzeug verriegelt wird. Die Fenster lassen sich in einem Notfall nicht
mehr öffnen.
- Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Kinder oder unbefugte Personen können die Zündung einschalten und damit elektrische
Ausstattungen betätigen, wie z. B. Fensterheber.

Hinweis
Bei geöffneten Fenstern kann einsetzender Niederschlag die Innenausstattung des
Fahrzeugs durchnässen und zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Siehe auch:
Laufunruhe durch Räder/Reifen - Ursachen und Abhilfe
Ursachen für Laufunruhe
Die Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann unter anderem auch
durch Reifenverschleiß entstehen. Der Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb erfolgt
nicht immer gleichmäßig über die gesamte Lauffläche des Reifens. Da ...