Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Kindersicherung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
- Fahrzeugschlüsselsatz ⇒ Fahrzeugschlüsselsatz
- Zentralverriegelung und Schließsystem ⇒ Zentralverriegelung und Schließsystem
- Notschließen oder -öffnen ⇒ Notschließen oder -öffnen

Warnung
Eine nicht richtig geschlossene Tür kann sich während der Fahrt plötzlich öffnen
und schwere Verletzungen verursachen.
- Umgehend anhalten und Tür schließen.
- Beim Schließen darauf achten, dass die Tür sicher und vollständig einrastet.
Die geschlossene Tür muss bündig mit den umgebenden Karosserieteilen abschließen.
- Türen nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im Schwenkbereich
befindet.

Warnung
Eine mit dem Türfeststeller offen gehaltene Tür kann sich bei starken Windverhältnissen
und in Steigungen selbsttätig schließen und Verletzungen verursachen.
- Türen beim Öffnen und Schließen immer am Türgriff festhalten.

Fahrzeugabhängig kann im Bildschirm des portablen
Infotainmentsystems (von Volkswagen geliefert) ⇒ Zubehör, Teileersatz, Reparaturen
und Änderungen angezeigt werden, ob mindestens eine Fahrzeugtür geöffnet oder
nicht richtig geschlossen ist.
Kindersicherung
Abb. 19 In der hinteren linken Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Abb. 20 In der hinteren rechten Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ ein ...
Siehe auch:
Beanstandungen
Mögliche Beanstandungen am Kältemittelkreislauf
Hinweis
Die Klimaanlage arbeitet richtig, wenn an den Ausströmern der Schalttafel
eine Temperatur von 70 C oder niedriger Austritt.
Einstellung an der Climatronic "LO".
Einstellung an de ...