Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema
Im Display des Kombi-Instruments ⇒ Abb. 10② bzw. ⇒ Abb. 11② können je nach Fahrzeugausstattung verschiedene Informationen angezeigt werden:
Warn- und Informationsanzeigen
Beim Einschalten der Zündung oder während der Fahrt werden einige Funktionen im Fahrzeug geprüft und Fahrzeugkomponenten auf ihren Zustand kontrolliert. Funktionsstörungen werden durch Warnsymbole im Display des Kombi-Instruments angezeigt (⇒ Warn- und Kontrollleuchten ) und ggf. auch akustisch signalisiert. Je nach Ausführung des Kombi-Instruments kann die Darstellung variieren.
Kilometeranzeigen
Der Gesamtkilometerzähler registriert die insgesamt zurückgelegte Fahrstrecke des Fahrzeugs.
Der Tageskilometerzähler (trip) zeigt die Kilometer an, die nach dem letzten Zurückstellen des Tageskilometerzählers gefahren wurden. Die letzte Stelle zeigt 100 Meter an.




kurz




Uhrzeit














Außentemperaturanzeige
Bei Außentemperaturen kälter als +4 °C (+39 °F) erscheint in der Anzeige zur
Außentemperatur zusätzlich ein Eiskristall-Symbol
.
Dieses Symbol leuchtet, bis die Außentemperatur über +6 °C (+43 °F) ansteigt
⇒
.
Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als die tatsächliche Außentemperatur.
Der Messbereich beträgt -45 °C (-49 °F) bis +76 °C (+169 °F).
Wählhebelstellungen
Die eingelegte Wählhebelstellung wird am Wählhebel durch hell leuchtende Buchstaben
angezeigt. Im Display des Kombi-Instruments werden in der Stellung D
der im Getriebe eingelegte Gang sowie die aktuelle Fahrstufe angezeigt. In der Stellung
(Tiptronic) wird nur der gewählte
Gang dargestellt ⇒ Schalten .
Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments kann während der Fahrt eine Empfehlung für die Wahl eines Kraftstoff sparenden Gangs angezeigt werden ⇒ Schalten .
Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze
Die Gurtstatusanzeige zeigt dem Fahrer beim Einschalten der Zündung im Display des Kombi-Instruments an, ob mögliche Mitfahrer auf den hinteren Sitzplätzen ihre Sicherheitsgurte angelegt haben ⇒ Sicherheitsgurte .
Statusanzeige zum Start-Stopp-System
Im Display des Kombi-Instruments werden Informationen über den aktuellen Status angezeigt ⇒ Anfahrassistenzsysteme .

Warnung

Warnung

Hinweis


Abb. 10 Kombi-Instrument in der Instrumententafel
(Variante 1).
Abb. 11 Kombi-Instrument in der Instrumententafel
(Variante 2).
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Anzeigen zu den Service-Ereignissen erfolgen im Display des Kombi-Instruments
...
Siehe auch:
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warn- und
Kontrollleuchten
⇒ Handbremse ⇒ Parken
⇒ Informationen zu den Bremsen ⇒ Bremsunterstützende Systeme
⇒ Bremsflüs ...