
Abb. 146
Prinzipdarstellung: Bestandteile
des Bordwerkzeugs.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
⇒
Einleitung
zum Thema
Der Umfang des Bordwerkzeugs ist abhängig von der Fahrzeugausstattung. Im Folgenden ist der maximale Umfang beschrieben.
Bestandteile des Bordwerkzeugs⇒ Abb. 146
Schraubendreher mit Innensechskant im Griff
Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschraube.
Einschraubbare Abschleppöse.
Drahtbügel zum Abziehen der Radmittenabdeckungen,
Wagenheber. Bevor der Wagenheber wieder
Radschlüssel.Wagenheber: Wartung
Der Wagenheber unterliegt generell keinen Wartungszyklen. Falls erforderlich, den Wagenheber mit Universalfett schmieren.
Fahrzeuge mit Erdgasmotor
In Fahrzeugen mit Erdgasmotor, die werkseitig mit einem 2. Rädersatz ausgeliefert werden, ist das Bordwerkzeug in einer separat beigelegten Tasche untergebracht. Volkswagen empfiehlt, die Tasche nicht dauerhaft im Fahrzeug mitzuführen, sondern nur wenn für den Wechsel von Winter- oder Sommerreifen erforderlich.
Abb. 145 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Das Bordwerkzeug, Reser ...
Siehe auch:
Zentralverriegelung
Montageübersicht - Zentralverriegelung
Montageübersicht - Zentralverriegelung
Kupplungsstation
Einbauort: A-Säule rechts
Zum Trennen der Steckverbindung Faltenbalg an der Säule lösen.
Türsteuergerät Beifahrerseite -J387-
integriert im Fe ...