Abb. 52
Auf der Beifahrerseite in der Instrumententafel:
Schlüsselschalter zum Ab- und Einschalten des Beifahrer-Frontairbags.
⇒Einleitung
zum Thema
Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden!
Beifahrer-Frontairbag abschalten
Beifahrer-Frontairbag einschalten
Erkennungsmerkmal für den abgeschalteten Beifahrer-Frontairbag
Ein abgeschalteter Beifahrer-Frontairbag wird nur durch die
dauerhaft aufleuchtende Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
im oberen Teil der Mittelkonsole angezeigt (
leuchtet dauerhaft gelb) ⇒ Kontrollleuchte .
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
im oberen Teil der Mittelkonsole nicht dauerhaft
oder zusammen mit der Kontrollleuchte im Display des
Kombi-Instruments leuchtet, darf aus Sicherheitsgründen kein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz montiert werden. Der Beifahrer-Frontairbag könnte bei einem
Unfall auslösen.
Warnung
Hinweis
Fahrzeugschlüssel nicht im Schlüsselschalter
gesteckt lassen, da es beim Schließen der Beifahrertür zu Beschädigungen an Türinnenverkleidung,
Instrumententafel, Schlüsselschalter und Fahrzeugschlüssel kommen kann.
Siehe auch:
Heizgerät
Montageübersicht - Heizgerät
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten
sie sinngemäß.
Gehäuseoberteil
Dichtung
Gehäuse für Lufteintritt
mit Frisch-/Umluftklappe
Vorwiderstand für Frischluftgebläse m ...