Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema
Länderspezifisch werden unterschiedliche Befestigungssysteme zum sicheren Einbau von Kindersitzen genutzt.
Überblick über Befestigungssysteme
Der Kindersitz besitzt 2 starre Befestigungsbügel, sog. Rastarme. Die Rastarme rasten in ISOFIX-Ösen ein, die sich zwischen Sitz und Rücksitzlehne (auf den äußeren Rücksitzen) befinden. ISOFIX-Befestigungssysteme werden speziell in Europa eingesetzt ⇒ Kindersitz mit ISOFIX befestigen . Die ISOFIX-Befestigung ist ggf. durch einen oberen Haltegurt (Top Tether) oder einen Stützfuß zu ergänzen.
Zusätzliche Befestigungen:
.Empfohlene Befestigungssysteme von Kindersitzen
Volkswagen empfiehlt Kindersitze wie folgt zu befestigen:

Warnung
Abb. 57 Beispielhafte Darstellung von Kindersitzen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Benutzen Sie nur solche K ...
Abb. 58 Am Fahrzeugsitz: Kennzeichnung
der ISOFIX-Verankerungspunkte für Kindersitze.
Abb. 59 Prinzipdarstellung: ISOFIX-Kindersitz
mit Rastarmen einbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die ...
Siehe auch:
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Radmittenblende
⇒ Radvollblende ⇒ Abdeckkappen der Radschrauben
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Bordwerkzeug ⇒ Bordwerkzeug
Warnu ...