Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema
Der ParkPilot ermittelt mithilfe von Ultraschallsensoren den Abstand vom hinteren Stoßfänger zu einem Hindernis. Es befinden sich 3 Ultraschallsensoren am Stoßfänger hinten ⇒ Außenansichten .
ParkPiloten ein- und ausschalten
| Funktion | Handlung bei eingeschalteter Zündung |
|---|---|
| ParkPiloten automatisch einschalten: | Rückwärtsgang einlegen bzw. in Wählhebelstellung R schalten. |
| Anzeige manuell ausschalten: | Gegebenenfalls auf den Bildschirm des portablen Infotainmentsystems (von Volkswagen geliefert) tippen. |
| ParkPiloten automatisch ausschalten: | Nach Herausnehmen des Rückwärtsgangs bzw. der Wählhebelstellung R. |
Besonderheiten des ParkPiloten

Eine Funktionsstörung des ParkPiloten wird beim ersten
Einschalten durch einen etwa 3 Sekunden langen Dauerton signalisiert. Den ParkPiloten
umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ ParkPiloten
bedienen
⇒ Akustische und optische Signale des ParkPiloten im Heckbereich Der ParkPilot
unter ...
Akustische und optische Signale des ParkPiloten im Heckbereich
Abb. 104 Bildschirmanzeige des ParkPiloten im portablen Infotainmentsystem (von Volkswagen geliefert). Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒E ...Siehe auch:
Bauteile ersetzen
Sämtliche Bauteile des Kältemittelkreislaufes, welche zur Qualitätsbeobachtung
eingesandt werden, sind grundsätzlich zu verschließen (Originalverschlusskappen
des Originalteils verwenden).
Die Originalteile Klimakompressor, Auffangbehälter, Flüssigkeit ...