Ansauglufttemperaturgeber -G42-/Saugrohrdruckgeber -G71- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
- Stecker am Saugrohrdruckgeber -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42- entriegeln und abziehen.

- Die Rastnase -Pfeil- vorsichtig entriegeln und den Saugrohrdruckgeber -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42--2- ausbauen.
Hinweis
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Dichtring auf Beschädigung prüfen, ggf. ersetzen.
Auf den richtigen Sitz und die sichere Verrastung des Saugrohrdruckgebers -G71- mit Ansauglufttemperaturgeber -G42- am Saugrohr achten.
Hinweis

Anzugsdrehmomente

Montageübersicht - Saugrohr
Schraube
3 Stück
7 Nm
Drosselklappensteuereinheit -J338-
reinigen
6-poliger Stecker
Kontakte vergoldet
aus- und einbauen "Dr ...
Montageübersicht - Motorsteuergerät
Halter
Halter an Batterieträger befestigt
Schraube ohne Diebstahl-Sicherung
für Fahrzeug ohne Diebstahl-Sicherung
links und rechts verb ...
Siehe auch:
Schiebedach
Schiebedach
Montageübersicht - Panorama-Schiebedach
Montageübersicht
Glasdeckel für Panorama-Ausstelldach (Einscheiben-Sicherheitsglas)
Glasdeckel für Panorama-Ausstelldach ausbauen
Glasdeckel ausbauen bei defektem Antrieb
Glasdeckel für Panora ...