Montageübersicht - Frontscheibe

Frontscheibe aus- und einbauen
Hinweis
Der Ausbau der geklebten Scheiben ist mit der Trennvorrichtung für geklebte Scheiben -V.A.G 1474 A- beschrieben. Es können ebenfalls die entsprechenden Werkzeuge aus der Trennvorrichtung für geklebte Scheiben -VAS 6452- genommen werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

Ausbauen
Führen Sie folgende Arbeiten durch:
- Bei Fahrzeugen mit Notbremsfunktion wird zuerst die Sensoreinheit für Notbremsfunktion ausgebaut → Elektrische Anlage.
- A-Säulen-Verkleidung oben links und rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Sonnenblenden links und rechts ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Innenspiegel ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Formhimmel im Bereich der Frontscheibe absenken → Karosserie-Montagearbeiten Innen.
- Der Formhimmel kann jetzt so weit abgesenkt werden, dass die Frontscheibe ohne Beschädigung des Formhimmels ausgeschnitten werden kann.
- Wasserkastenabdeckung ausbauen.


- Bei Fahrzeugen mit heizbarer Frontscheibe -1- das Masseband -2- lösen.
- Im Wasserkasten die Leitungen -5- trennen.
- Abdeckfolie -V.A.G 1474/8--1- zwischen Frontscheibe und Schalttafel einschieben.
- Schneidfadenende -2- mit der Ahle -V.A.G 1474/2- durch das Klebedichtungsmaterial in den Fahrzeuginnenraum ziehen.

- Schneidfadenende innen mit dem Ziehgriff -V.A.G 1351/1--3- gegen Herausziehen sichern.
- Schneidfaden -2- mithilfe des Röhrchens -1- in den Scheibenflansch einlegen.
- Schneidfaden um die Frontscheibe legen.
- Darauf achten, dass der Schneidfaden an den Ecken unter die Frontscheibe gelegt ist.

- Das zweite Fadenende an die Aufspulvorrichtung -V.A.G 1654 A- befestigen.
- Aufspulvorrichtung -V.A.G 1654 A- in "Position I" ansetzen.
- Aufspulvorrichtung -V.A.G 1654 A- entsprechend umsetzen und Frontscheibe freischneiden.
- Schneidfaden während des Freischneidens mit einem Kunststoffkeil gegen die Frontscheibe drücken, um einen Freigang am Scheibenflansch und der Schalttafel zu haben.
Einbauen

Hinweis

- Die Abstandhalter -1- mit dem Werkzeug abtrennen.
- Dichtung -4- an der Kante der Frontscheibe aufkleben.
- Bei Fahrzeugen mit Notbremsfunktion die Sensoreinheit für Notbremsfunktion einbauen → Elektrische Anlage.
Nicht zerstörte Scheibe zum Einglasen vorbereiten.
Neue Scheibe zum Einglasen vorbereiten.
Karosserieflansch zum Einglasen vorbereiten.
Einbauhinweise.
Mindestaushärtezeit.
Zerstörte Frontscheibe ausbauen
Der Ausbau einer zerstörten Frontscheibe erfolgt sinngemäß dem Ausbau einer zerstörten Heckscheibe.
Mindestaushärtezeiten für geklebte Scheiben
ACHTUNG!
Für das Ersetzen von geklebten Scheiben wurden besondere Anforderungen gestellt.
Zu diesen gehört, dass z. B. eine neu eingekleb ...
Montageübersicht - Heckscheibe
Heckscheibe
aus- und einbauen
Distanzmaß -c- zum Seitenteil muss rechts und links gleichmäßig eingestellt
werden.
Distanzmaß -d- zur Stoßfän ...
Siehe auch:
Bauteileübersicht
Montageübersicht - Rad
Montageübersicht - Rad, konventionell
Rad
Rad montieren
Radschrauben
unterschiedliche Ausführungen
Reifen
"Informationen zu Reifen"
Ventil/Sensor für Reifendruck
Ventil immer erset ...