Abb. 171
: Fahrzeugdatenträger: Im Beispielbild
mit Motorkennbuchstabe CCZB ③. : Typschild.
Abb. 172
In der Frontscheibe: Fahrzeug-Identifizierungsnummer.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ⇒ Abb. 171 ist
im Bereich der Reserveradmulde im Gepäckraum aufgeklebt und enthält folgende Daten:
Diese Fahrzeugdaten stehen auch im Serviceplan.
Typschild
Das Typschild ⇒ Abb. 171 ist nach Öffnen
der Fahrertür am Türholm unten zu sehen. Fahrzeuge für bestimmte Export-Länder haben
kein Typschild.
Das Typschild enthält folgende Daten:
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer lässt sich von außen durch ein Sichtfenster
in der Frontscheibe ablesen ⇒ Abb. 172 . Das Sichtfenster befindet sich seitlich
im unteren Bereich der Frontscheibe. Zusätzlich ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
im rechten Federbeindom eingeprägt. Um an die Fahrzeug-Identifizierungsnummer zu
gelangen, Motorraumklappe öffnen ⇒ Vorbereitungen
zu Arbeiten im Motorraum .
Siehe auch:
Reifenbeurteilung
Standplatte
Was ist eine Standplatte?
Für den Begriff Standplatte werden auch Begriffe wie Abflachung, Abplattung verwendet.
Standplatten erzeugen ebenfalls Laufunruhe, wie ein nicht korrekt ausgewuchtetes
Rad. Wichtig ist, dass Sie eine Standplatte auf der Lauffl ...