Bremssattelkolben aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen:
- Kolben mit Druckluft aus dem Bremssattel ausdrücken.
Holzplatte in den Schacht legen, damit der Kolben nicht beschädigt wird.
- Dichtring mit Montagekeil 3409 herausnehmen.
Beim Ausbau darauf achten, dass die Oberfläche des Zylinders nicht beschädigt wird.
Einbauen:
- Die Flächen von Kolben und Dichtring nur mit Spiritus reinigen und anschließend trocknen.
- Bestreichen Sie den Kolben und den Dichtring vor dem Einsetzen dünn mit der Montagepaste G 052 150 A2.
- Dichtring in Bremssattel einsetzen.
- Abschirmkappe mit der äußeren Dichtlippe auf den Kolben setzen.
- Innere Dichtlippe mit dem Montagekeil 3409 in die Nut des Zylinders einsetzen.
Kolben dabei vor den Bremssattel halten.
- Drücken Sie den Kolben mit Kolbenrücksetzvorrichtung in den Bremssattel.
Die äußere Dichtlippe der Abschirmkappe springt dabei in die Nut am Kolben.
Montageübersicht - Bremssattel vorn
Montageübersicht - Bremssattel FS III:
Siehe auch:
Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen bei der Lackierung von Fahrzeugen mit Gasbetrieb
GEFAHR!
Lebensgefahr bei zu hohen Trocknungstemperaturen! Hohe Temperaturen erhöhen den
Druck im Kraftstoffbehälter Erdgas oder Flüssiggas. Ein zu hoher Druck kann zum
Bersten ein ...