Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
ACHTUNG!
Es besteht Gefahr durch Vereisung.
Bei nicht entleertem Kältemittelkreislauf wird Kältemittel austreten.
Das Kältemittel ist vor dem Öffnen des Kältemittelkreislaufes abzusaugen. Wird der Kältemittelkreislauf nach dem Absaugen innerhalb von 10 Minuten nicht geöffnet, kann durch Nachverdampfung Druck im Kältemittelkreislauf entstehen. Kältemittel nochmals absaugen.
Anordnung im Fahrzeug.
Siehe fahrzeugspezifischen Reparaturleitfaden.
Absaug- und Füllventil mit Schraderventil
Hinweis

Absaug- und Füllventil hochdruckseitig
Hinweis

Absaug- und Füllventil niederdruckseitig
Hinweis

Kältemittelkreislauf mit Expansionsventil und einem Verdampfer
Verdampfer
Expansionsventil
Ventil zum Absaugen, füllen und messen
Flüssigkeitsbehälter mit Trocknerbeutel / Trocknerpatron ...
Schalter und Geber am Kältemittelkreislauf und zugehörige Anschlüsse
Hinweis Schaltdrücke, Schalter aus- und einbauen sowie Schalteranordnung und Ausführung siehe fahrzeugspezifischer Kältemittelkreislauf. Hochdruckschalter für Klimaanlage -F23- Fun ...Siehe auch:
Fahrzeugwäsche
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Waschen Sie auch die Unterseite des Fahrzeugs regelmäßig gründlich,
um Rückstände von Streusalz oder Meerwasser zu entfer ...