
Abb. 27
Im Dachhimmel: Schalter drehen
zum Öffnen und Schließen.

Abb. 28
Im Dachhimmel: Schalter drücken
zum Ausstellen und ziehen zum Schließen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
⇒
Einleitung
zum Thema
Zum Ausstellen des Glasdachs muss sich der Drehschalter in der Grundstellung ① befinden.
| Funktion | ⇒ Abb. 27 bzw. ⇒ Abb. 28 | Handlung |
|---|---|---|
| Glasdach ganz aufschieben: | ③ | Schalter über die Position ② hinausdrehen und gedrückt halten, bis das Glasdach die gewünschte Position erreicht hat. |
| Glasdach in Komfortstellung bringen: | ② | Schalter in die gewünschte Position drehen. |
| Zwischenposition einstellen: | ② bis ① | |
| Glasdach ganz schließen: | ① | |
| Glasdach ganz ausstellen: | ④ | Schalter hinten kurz drücken. |
| Automatiklauf stoppen: | ④ bzw. ⑤ | Schalter erneut kurz drücken oder ziehen. |
| Ganz schließen: | ⑤ | Schalter hinten kurz ziehen. |
Das Glasdach funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung.
Die begonnene Schließbewegung wird unterbrochen, sobald die Zündung ausgeschaltet wurde und der Schalter des Glasdachs betätigt wird.
Wenn es nicht möglich sein sollte, das Glasdach elektrisch zu schließen, muss das Glasdach manuell geschlossen werden. Das Notschließen des Glasdachs ist nicht ohne Ausbau von Fahrzeugteilen möglich. Fachbetrieb aufsuchen.
Schieberollo
Mit dem Griff vorn im Bereich der Dachöffnung kann das Schieberollo zur gewünschten Position auf- oder zugeschoben werden.

Die Komfortstellung ermöglicht ausreichend Luftzufuhr
bei gleichzeitig geringen Windgeräuschen.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Glasdach
öffnen oder schließen
⇒ Kraftbegrenzung des Glasdachs Der Begriff Glasdach wird einheitl ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Kraftbegrenzung kann die Gefahr von Quetschverletzungen beim
Schließ ...
Siehe auch:
Katalysator
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Der Katalysator dient der Abgasnachbehandlung und hilft, Schadstoffemissionen
im Abgas zu reduzieren. Damit die Abgasanlage und der Katalysator de ...