Montageübersicht - Sonnenblenden
Hinweis

Sonnenblende aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die Fahrerseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die Beifahrerseite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen

- Sonnenblende -1- aus dem Mittellager für Sonnenblende -3- herausnehmen.
- Abdeckung/Verriegelung -2- mit Demontagekeil -3409- am Sonnenblendenlager lösen.

- Halteklammer -1- und Sonnenblendenlager -2- mit Demontagekeil -3409- aus der Aufnahme der Karosserie lösen.
- Sonnenblendenlager -2- aus der Aufnahme der Karosserie herausführen und Sonnenblende -3- abnehmen.
Einbauen
Hinweis
Vor der Montage sind sämtliche Befestigungselemente auf Beschädigung zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Mittellager für Sonnenblende aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die Fahrerseite beschrieben. Der Aus- und Einbau für die Beifahrerseite erfolgt sinngemäß.
Ausbauen

- Abdeckkappe -2- mit dem Demontagekeil -3409- lösen und vom Mittellager für Sonnenblende -1- abnehmen.
Hinweis
Abdeckkappe ist gleichzeitig die Verriegelung des Mittellagers für Sonnenblende.
- Mittellager für Sonnenblende -1- aus der Aufnahme der Karosserie ausbauen.
Einbauen
Hinweis
Vor der Montage sind sämtliche Befestigungselemente auf Beschädigung zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Dachhaltegriff aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen

- Dachhaltegriff -1- herunterklappen und Abdeckkappen -2- mit Demontagekeil -3409- entriegeln.
- Abdeckkappen -2- bis zum Anschlag herausziehen und Dachhaltegriff aus den Aufnahmen lösen.
Hinweis
Alternativ ist es möglich, die Abdeckkappen vorsichtig mit einem Schraubendreher zu entriegeln.
Einbauen
Hinweis
Vor der Montage sind sämtliche Befestigungselemente auf Beschädigung zu prüfen und ggf. zu ersetzen.
- Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Einbauorteübersicht - Ablagen/Abdeckungen
Schalttafel
Schalttafel
Schalttafelabdeckung Beifahrerseite/Handschuhfach
ausstattungsabhängig
Montageübersicht - Handschuhfach
...
Montageübersicht - Mittelkonsole
Mittelkonsole Oberteil
aus- und einbauen
Mittelkonsole Unterteil
aus- und einbauen
Ascher vorn
aus- und einbauen
Schalterm ...
Siehe auch:
Informationen zu Felgen
Aufbau - Felge
Felgenhorn
Anschlag für die seitliche Reifenwulst
Hump (H2) auf beiden Felgenschultern
verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von der
Felgenschulter
erhöhter Hump (EH2) bei Verwendung von Reifen mit ...